Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.1: SV Hürriyet Burgund – 1. FC PV Nord, 1:1 (1:0), Berlin
SV Hürriyet Burgund spuckte 1. FC PV Nord in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von 1. FC PV Nord. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Hürriyet Burgund bereits in Front. Furkan Üzdiyen markierte in der fünften Minute die Führung. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für den späten Ausgleich war Jonas Kurzke verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Oday Al Ahmad die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Hürriyet Burgund muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. 29:68 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Gürkan Özdemir spricht eine mehr als deutliche Sprache. Zwei Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für 1. FC PV Nord nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Elf von Trainer Sean-Philippe Voß verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SV Hürriyet Burgund im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. FC PV Nord kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1. FC PV Nord noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für SV Hürriyet Burgund auf der eigenen Anlage gegen den BFC Tur Abdin. 1. FC PV Nord tritt am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von 1. FC Wilmersdorf an.