Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Staffel 1: SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau – TuS Leutzsch, 0:4 (0:1), Groitzsch
Mit 0:4 verlor SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen TuS Leutzsch. TuS Leutzsch hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Mit Marlen Reimann und Sarah Ulferts nahm Christopher Zschiesche in der 17. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Helen Ebell und Tina Reimann. Für das erste Tor sorgte Saskia Hirsch. In der 28. Minute traf die Spielerin von TuS Leutzsch ins Schwarze. Der Tabellenführer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 60. Minute erhöhte Ebell auf 2:0 für TuS Leutzsch. Caroline Dehnhardt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuS Leutzsch (65.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tina Reimann, die das 4:0 aus Sicht von TuS Leutzsch perfekt machte (70.). Schlussendlich reklamierte TuS Leutzsch einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau in die Schranken.
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Stadtliga Staffel 1. Die Heimmannschaft ist nach acht absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Andrea Staloch steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau im Laufe der bisherigen Saison. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich TuS Leutzsch beim Sieg gegen SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau verlassen, und auch tabellarisch sieht es für TuS Leutzsch weiter verheißungsvoll aus. Mit nur sechs Gegentoren stellt TuS Leutzsch die sicherste Abwehr der Liga. TuS Leutzsch setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.