Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfR Stockach – SC Konstanz-Wollmatingen, 1:1 (1:1), Stockach
1:1 hieß es nach dem Spiel des VfR Stockach gegen den SC Konstanz-Wollmatingen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Alessandro Fiore Tapia brachte den VfR Stockach in der 32. Minute in Front. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Tobias Wunsch zum Ausgleich für die Konstanzer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als der Unparteiische Dominik Schmidt das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Bei VfR Stockach präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Das Team von Ertan Tasdemirci verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Die Defensive des SC Konstanz-Wollmatingen (16 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesliga 3 zu bieten hat. Neun Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der SC/ SCKW momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Adel Grimm; David D'Incau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Konstanzer die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den dritten Platz.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 08.03.2025 empfängt der VfR Stockach dann im nächsten Spiel die DJK Donaueschingen, während der SC Konstanz-Wollmatingen einen Tag später bei FC Pfaffenweiler antritt.