Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: FSV Barleben 1911 e.V. – VfB Germania Halberstadt, 0:9 (0:5), Barleben
VfB Germania Halberstadt brannte am Dienstag in Barleben ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Bereits das Hinspiel hatte VfB Germania Halberstadt für sich entschieden und einen 8:6-Sieg gefeiert.
Die Elf von Robin Gesell legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Moritz Benjamin Müller aufhorchen (3./11.). Niko Menge baute den Vorsprung des Gasts in der 32. Minute aus. Doppelpack für VfB Germania Halberstadt: Nach seinem dritten Tor (40.) markierte Müller wenig später seinen vierten Treffer (44.). In der ersten Hälfte wurde FSV Barleben 1911 e.V. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Thomas Lubner schickte Erik Christian aufs Feld. Artur Hoffmann blieb in der Kabine. Menge (49.) und Youen Schrader (50.) brachten VfB Germania Halberstadt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der 65. Minute änderte Thomas Lubner das Personal und brachte Tom Weißenborn und Lukas Beyer mit einem Doppelwechsel für Matti Leinhos und Tim Drynda auf den Platz. Für das 8:0 und 9:0 war Maximilian Müller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (70./80.). Schließlich beendete Schiedsrichter Maximilian Presser die Misere von FSV Barleben 1911 e.V, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
85 Gegentreffer musste der Gastgeber im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfB Germania Halberstadt gerät FSV Barleben 1911 e.V. immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Barleben 1911 e.V. alles andere als positiv. FSV Barleben 1911 e.V. wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
VfB Germania Halberstadt bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Mit dem Sieg knüpfte VfB Germania Halberstadt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfB Germania Halberstadt sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Durch den klaren Erfolg über FSV Barleben 1911 e.V. ist VfB Germania Halberstadt weiter im Aufwind.
FSV Barleben 1911 e.V. verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 11.02.2025 bei 1.FC Lok Stendal wieder gefordert. VfB Germania Halberstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Haldensleber SC.