Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Basdorf – Blau Weiß Leegebruch, 6:2 (3:1), Wandlitz
Der FSV Basdorf erreichte einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen die Blau Weiß Leegebruch. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FSV Basdorf den maximalen Ertrag.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 43 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sven Herok war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Das 1:1 des FSV Basdorf bejubelte Dustin Michael Thobis (15.). Die Blau Weiß Leegebruch musste den Treffer von Franz Gregor Antefuhr zum 2:1 hinnehmen (25.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Niklas Krause einen weiteren Treffer für den FSV Basdorf. Mit der Führung für das Team von Trainer Marcel Teske ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm die Blau Weiß Leegebruch gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lucas Neuenkirchen und Robert Dittmer für Bennet Müller und Jason-Luke Raschka auf dem Platz. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Thobis bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (51.). Pascal Kischkewitz beförderte das Leder zum 2:4 der Blau Weiß Leegebruch in die Maschen (55.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FSV Basdorf sorgte Thobis (61.), ehe Taras Provalskyi das 6:2 markierte (88.). In der 78. Minute stellte Kevin Schulz um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Bettin und Louis Dittmer für Kischkewitz und Niklas Kalisch auf den Rasen. Mit Julius Krause und Vasyl Boichuk nahm Marcel Teske in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Heyne und Maximilian Müschner. Schlussendlich verbuchte der FSV Basdorf gegen die Blau Weiß Leegebruch einen überzeugenden 6:2-Heimerfolg.
Der FSV Basdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat der Gastgeber etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun. Die Defensive des FSV Basdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 42-mal war dies der Fall. Der FSV Basdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Der FSV Basdorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Blau Weiß Leegebruch weiter im Schlamassel. Nun mussten sich die Gäste schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Blau Weiß Leegebruch baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FSV Basdorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 02.03.2025 die Zweitvertretung von SG Union Klosterfelde. Nächsten Samstag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der Blau Weiß Leegebruch mit SpG Lichterfelde/Finow.