Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Bergfelde – FC Falkenthaler Füchse, 1:4 (0:2), Schönfließ
Der SV Grün-Weiß Bergfelde wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen FC Falkenthaler Füchse deutlich mit 1:4. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SV Grün-Weiß Bergfelde für triste Mienen.
Ein Doppelpack brachte FC Falkenthaler Füchse in eine komfortable Position: Lukas Fröhlich war gleich zweimal zur Stelle (24./30.). Die Hintermannschaft des SV Grün-Weiß Bergfelde ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der Gastgeber stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steve Beyer, David Klahn und Sven Grubbe für Max Ota, Julius Nitz und Tobias Gramoll auf den Platz. In der 83. Minute verwandelte Niklas Kohl vor 47 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für die Mannschaft von Coach Dirk Opitz. Max Schläwicke traf zum 3:1 zugunsten von FC Falkenthaler Füchse (85.). Kurz vor Schluss traf Pablo Steltner für den Gast (94.). Am Ende nahm FC Falkenthaler Füchse bei SV Grün-Weiß Bergfelde einen Auswärtssieg mit.
Die überraschende Pleite hatte für den SV Grün-Weiß Bergfelde keine Folgen in der Tabelle. Die gute Bilanz des SV Grün-Weiß Bergfelde hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Grün-Weiß Bergfelde bisher neun Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der SV Grün-Weiß Bergfelde baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Alexander Presch um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte FC Falkenthaler Füchse. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Rückrunde muss der Tabellenletzte das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Stärke von FC Falkenthaler Füchse liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Drei Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat FC Falkenthaler Füchse derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SV Grün-Weiß Bergfelde ist FC Falkenthaler Füchse weiter im Aufwind.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 01.03.2025 für den SV Grün-Weiß Bergfelde auf der eigenen Anlage gegen SG GW Bärenklau. FC Falkenthaler Füchse tritt am gleichen Tag bei FSV Fortuna Britz 90 an.