Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: SC Glessen – BW Kerpen II, 1:1 (1:1), Bergheim
Die Zweitvertretung von BW Kerpen war als Siegesanwärter bei SC Glessen angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. BW Kerpen II erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
SC Glessen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Eric Pohl traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Alexander Poulheim von BW Kerpen II das Feld, Jonas Pape kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Nick Schwemin zum Ausgleich für die Elf von Trainer Alexander Steiger. In Durchgang zwei lief Lukas Cremer anstelle von Julien Pascal Beuchold für SC Glessen auf. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Als der Referee das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
SC Glessen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Bastian Berg muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen. Vier Siege, zwei Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SC Glessen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
BW Kerpen II geht mit nun 27 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Die gute Bilanz von BW Kerpen II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte BW Kerpen II bisher acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. BW Kerpen II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
BW Kerpen II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Horremer SV III.