Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SW Osterfeine – SFN Vechta II, 4:1 (1:1), Damme
Für die Zweitvertretung von SFN Vechta gab es in der Auswärtspartie gegen die SW Osterfeine nichts zu holen. SFN Vechta II verlor mit 1:4. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SW hat alle Erwartungen erfüllt.
Andrei-Alexandru Prundeanu brachte Osterfeine in der elften Minute ins Hintertreffen. Martin Lübbehusen nutzte die Chance für das Team von Coach Nils Unger und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Florian Markus brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SW Osterfeine über die Linie (47.). Patrick Ihorst erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 87 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 zugunsten des SW sorgte dann kurz vor Schluss Tim Fischer, der die SW Osterfeine und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SW noch einen Doppelwechsel vor, sodass Edmilson Lumpine und Lennardt Wempe für Sören Kolhosser und Nils Unger weiterspielten (180.). Am Schluss fuhr die SW Osterfeine gegen SFN Vechta II auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über SFN Vechta II festigt der SW den dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SW Osterfeine. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, den SW zu überlisten. Die Saison der SW Osterfeine verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SW nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit acht Begegnungen hat die SW Osterfeine das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SFN Vechta II hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Tobias Thal bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei den Gästen bleibt angespannt. Gegen den SW kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die SW Osterfeine verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei der Reserve von SV G-W Brockdorf wieder gefordert.