Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KK: Red Stars E.V. Mönchengladbach – SV Rot-Weiß Hockstein A1, 2:0 (2:0), Mönchengladbach
Nichts zu holen gab es für SV Rot-Weiß Hockstein A1 bei Red Stars E.V. Mönchengladbach. Der Spitzenreiter erfreute seine Fans mit einem 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Oleh Moroz. In der 36. Minute traf der Spieler von Red Stars E.V. Mönchengladbach ins Schwarze. Die 27 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Tarik Bennar noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Teams von Coach Alexander Bolotin (42.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Nick Kämmerling kam für Konstantinos Kouvatlis – startete SV Rot-Weiß Hockstein A1 in Durchgang zwei. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich Red Stars E.V. Mönchengladbach bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Red Stars E.V. Mönchengladbach konnte sich gegen SV Rot-Weiß Hockstein A1 auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. An Red Stars E.V. Mönchengladbach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Junioren KK. Red Stars E.V. Mönchengladbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SV Rot-Weiß Hockstein A1 den dritten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Coach Fynn Schnitzler.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für Red Stars E.V. Mönchengladbach auf der eigenen Anlage gegen Spfr. Neersbroich 2. SV Rot-Weiß Hockstein A1 tritt am gleichen Tag bei KFC Welate Roj Mönchengladbach an.