Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: 1.Traber FC Mariendorf – Weißenseer FC, 5:4 (4:2), Berlin
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich der Weißenseer FC dem 1.Traber FC Mariendorf mit 5:4 beugen. Enttäuschung bei den Weißenseer: Der Traber FC, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Jan Geis witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für den Weißenseer FC ein (14.). Geschockt zeigte sich der 1.Traber FC Mariendorf nicht. Nur wenig später war Roger Abdallah mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Hans Karaj brachte die Weißenseer per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 18. und 24. Minute vollstreckte. Durch einen von Geis verwandelten Elfmeter gelang dem Fußball-Club in der 40. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Für den nächsten Erfolgsmoment des Traber FC sorgte Karaj (48.), ehe Abdallah das 5:2 markierte (76.). Mit der Führung für Mariendorf ging es in die Kabine. Wenig später kamen Tom Sawade und Ricardo Krauser per Doppelwechsel für Tim Hofmann und Junes Ouakili-Bilan auf Seiten des Weißenseer FC ins Match (60.). Innerhalb weniger Minuten trafen Theo Matile Barros (80.) und Lukas Jung (85.). Damit bewies der Gast nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte der 1.Traber FC Mariendorf gegen die Weißenseer.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Traber FC. Die mittlerweile 47 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Heimteam die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Die Stärke der Elf von Jonathan Lorenzi liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der Traber FC bisher fünf Siege und kassierte neun Niederlagen. Für den 1.Traber FC Mariendorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der Weißenseer FC führt das Feld der Herren Bezirksliga St.2 mit 29 Punkten an. Der Angriff des Teams von Trainer Simon Schatta wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 51-mal zu. Neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Weißenseer momentan auf dem Konto. Der Weißenseer FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommenden Sonntag, um 12:00 Uhr, tritt der Traber FC bei FC Spandau an, schon einen Tag vorher müssen die Weißenseer ihre Hausaufgaben bei SV Blau-Gelb Berlin erledigen. Los geht es ebenfalls um 12:00 Uhr.