Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: FC Frankfurt City – TSG 51 Ffm, 5:5 (3:2), Frankfurt am Main
Die TSG 51 Ffm kam im Gastspiel bei FC Frankfurt City trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der TSG 51 Ffm gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die TSG 51 Ffm der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die Mannschaft von Coach Abdelkarim Laaroubi erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Schmitt traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Emile Bertrand Onana den Ausgleichstreffer für FC Frankfurt City. Kay Adelson Ganolo verwandelte in der 20. Minute einen Elfmeter und brachte FC Frankfurt City die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Suat Satir Metin Avci vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mohmand Latif (25.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Latif die Führung von FC Frankfurt City aus. Durch einen Elfmeter von Benedikt Burger kam die TSG 51 Ffm noch einmal ran (43.). Ein Tor auf Seiten von FC Frankfurt City machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Ganolo bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Niklas Zarins beförderte das Leder zum 4:4 der TSG 51 Ffm in die Maschen (63.). Für das fünfte Tor von FC Frankfurt City war Ayouba Camara verantwortlich, der in der 70. Minute das 5:4 besorgte. Zarins war zur Stelle und markierte das 5:5 der TSG 51 Ffm (79.). Die 5:5-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Ralf Schauberger die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 133 Gegentreffern ist FC Frankfurt City die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gastgebers aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. FC Frankfurt City verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen. Die Situation von FC Frankfurt City ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die TSG 51 Ffm handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die TSG 51 Ffm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der TSG 51 Ffm bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat die TSG 51 Ffm momentan auf dem Konto. Die TSG 51 Ffm befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2025 empfängt FC Frankfurt City dann im nächsten Spiel die SG Westend Ffm, während die TSG 51 Ffm am gleichen Tag gegen den VFR Bockenheim das Heimrecht hat.