Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 2: Arminia Essen – Borussia Borbeck, 3:1 (1:1), Essen
Am Samstag verbuchte Arminia Essen einen 3:1-Erfolg gegen Borussia Borbeck. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Arminia Essen die Nase vorn. Bereits das Hinspiel hatte Borussia Borbeck für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Bei der Mannschaft von Jens Bödeker kam Said Ansar Yussufi für Jens Bödeker ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Nach nur 27 Minuten verließ Simon Heldsdörfer von den Gästen das Feld, Philipp Pospieszny kam in die Partie. Yussufi besorgte vor zehn Zuschauern das 1:0 für Borussia Borbeck. Jetzt erst recht, dachte sich Gerrit Eiting, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Martin Czogalla schickte Mhd Mouaz Saad aufs Feld. Peter Falkenau blieb in der Kabine. Borussia Borbeck musste den Treffer von Martin Czogalla zum 2:1 hinnehmen (50.). Selcuk Demir erhöhte den Vorsprung von Arminia Essen nach 73 Minuten auf 3:1. Am Schluss schlug Arminia Essen Borussia Borbeck mit 3:1.
Arminia Essen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für die Heimmannschaft ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Trotz der Niederlage belegt Borussia Borbeck weiterhin den dritten Tabellenplatz. Die Defensive von Borussia Borbeck muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist Arminia Essen zu FC Altenbergshof, am gleichen Tag begrüßt Borussia Borbeck United Essen-West vor heimischem Publikum.