Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Young Boys Essen – Playhouse Kickers Juniors, 3:3 (2:2), Essen
Das Spiel vom Samstag zwischen Young Boys Essen und Playhouse Kickers Juniors endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Schon im Hinspiel hatte Playhouse Kickers Juniors die Oberhand behalten und einen 5:3-Erfolg davongetragen.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Young Boys Essen schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Fabian Prang zum 1:0. Für Kossivi Christophe Eklou war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Levin Schiewek eingewechselt. Henning Schmidt erhöhte für Young Boys Essen auf 2:0 (25.). Für das 1:2 von Playhouse Kickers Juniors zeichnete Martin Großek verantwortlich (30.). Markus Boetzel wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Yannik Hagedorn und Henning Weps eingewechselt für Nassim Habisreutinger und Nicklas Otto neue Impulse setzen (32.). Patrick Pniok glich nur wenig später für Playhouse Kickers Juniors aus (35.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Loeffler von Playhouse Kickers Juniors seinen Teamkameraden Jannis Bank. In Durchgang zwei lief Marvin Holthey anstelle von Robin Schütze für Young Boys Essen auf. Lars Birkemeyer machte in der 57. Minute das 3:2 von Playhouse Kickers Juniors perfekt. In der 82. Minute sicherte Prang seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Jose Joao die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Sascha Bitterlich um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte Young Boys Essen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Heimteams aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Offensiv sticht Young Boys Essen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat Young Boys Essen derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Young Boys Essen noch Luft nach oben.
Ein Punkt reichte Playhouse Kickers Juniors, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 13 Punkten steht Playhouse Kickers Juniors auf Platz fünf. Playhouse Kickers Juniors verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Playhouse Kickers Juniors wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Young Boys Essen erwartet in zwei Wochen, am 22.02.2025, ASV Heisingen auf eigener Anlage. Playhouse Kickers Juniors verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 08.03.2025 Frohnhauser Rangers.