Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: SV Biemenhorst – ETB SW Essen, 1:3 (1:1), Bocholt
Der ETB SW Essen gewann das Samstagsspiel gegen den SV Biemenhorst mit 3:1. Die Schwatten waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Biemenhorst im Hinspiel einen 3:2-Sieg bei den Essener gesichert.
Für den Führungstreffer des ETB SW Essen zeichnete Nico Lucas verantwortlich (25.). Ehe der Unparteiische Can Emiroglu die Akteure zur Pause bat, erzielte Luca Felix Puhe aufseiten des SV Biemenhorst das 1:1 (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Wenige Minuten später holte Julian Stöhr Nabil El-Hany vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niko Bosnjak (64.). In der 71. Minute stellte Javier Garcia Dinis um und schickte in einem Doppelwechsel Ferdinand Schulte und Lendi Jashanica für Laurin Büdding und Marc Beckert auf den Rasen. Lukas Korytowski sicherte den Schwatten vor 515 Zuschauern in der 81. Minute das zweite Tor. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Bosnjak in der 93. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Can Emiroglu stand der Auswärtsdreier für den ETB SW Essen. Man hatte sich gegen den SV Biemenhorst durchgesetzt.
Trotz der Niederlage belegt der SV Biemenhorst weiterhin den elften Tabellenplatz. Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Biemenhorst noch Luft nach oben.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Biemenhorst festigen die Schwatten den vierten Tabellenplatz. Der ETB SW Essen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die letzten Resultate der Schwatten konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Biemenhorst bei VFB Homberg, der ETB SW Essen empfängt zeitgleich den Mülheimer FC 97.