Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TUSEM Essen – Türkgücü Velbert, 2:1 (2:0), Essen
Die Differenz von einem Treffer brachte dem TUSEM Essen gegen den Türkgücü Velbert den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der TUSEM Essen dabei jedoch nicht. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
Für das erste Tor sorgte Felix Herzinger. In der 15. Minute traf der Spieler des TUSEM Essen ins Schwarze. Die Fans des Teams von Trainer Lucas Bründermann unter den 69 Zuschauern durften sich über den Treffer von Timo Richter aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der Türkgücü Velbert personell um: Per Doppelwechsel kamen Abbas Alali und Andreas Mikeli auf den Platz und ersetzten Manaf Ali-Koura und Muzaffer Sirlak. Zeljko Nikolic wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Mete Türk und Kossivi Stefan Etse eingewechselt für Filippas Filippou und Bujar Tahiraj neue Impulse setzen (63.). Etse beförderte das Leder zum 1:2 des Türkgücü Velbert in die Maschen (75.). Obwohl dem TUSEM Essen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Türkgücü Velbert zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der TUSEM Essen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der TUSEM Essen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der TUSEM Essen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der Türkgücü Velbert in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Der Türkgücü Velbert kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Als Nächstes steht für den TUSEM Essen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die SuS Haarzopf. Der Türkgücü Velbert empfängt – ebenfalls am Sonntag – den ASV Mettmann.