Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SC Rheinkamp II – SV Vynen-Marienbaum, 2:5 (1:0), Moers
SV Vynen-Marienbaum drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SC Rheinkamp. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Vynen-Marienbaum kassierte SC Rheinkamp II eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Vynen-Marienbaum gewesen, als man die Partie mit 9:1 für sich entschieden hatte.
Dominik Kazuch brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Komfortabel war die Pausenführung von SC Rheinkamp II nicht, aber immerhin ging die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der Halbzeitpause veränderte SV Vynen-Marienbaum die Aufstellung in großem Maße, sodass Tobias Alefs, Louis Vincent Kazak und Niklas Helling für Alexander Breloh, Niklas Alexander Wolkow und Phil Noah Spieczynsky weiterspielten. Leon Schuler vollendete in der 51. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Fabian Schütz, der von der Bank für Erdogan Atik kam, sollte für neue Impulse bei SC Rheinkamp II sorgen (55.). Philip Lütkenhaus stellte die Weichen für SV Vynen-Marienbaum auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte SC Rheinkamp II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rainer Gill Ibrahim Atay und Arvid Niclas Kühr für Orkan Altinok und Yunus Kanas auf den Platz (60.). Zwei schnelle Treffer von Helling (62.) und Lütkenhaus (66.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Vynen-Marienbaum. In der 73. Minute verwandelte Schütz einen Elfmeter zum 2:4 für SC Rheinkamp II. Paul-Jan Ziegler stellte schließlich in der 84. Minute den 5:2-Sieg für SV Vynen-Marienbaum sicher. Am Ende punktete SV Vynen-Marienbaum dreifach bei SC Rheinkamp II.
Die Abstiegssorgen von SC Rheinkamp II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit 81 Toren fing sich SC Rheinkamp II die meisten Gegentore in der Kreisliga C, Gruppe 1 ein. Nun musste sich SC Rheinkamp II schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SC Rheinkamp II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SV Vynen-Marienbaum stabilisiert nach dem Erfolg über SC Rheinkamp II die eigene Position im Klassement. Die Saison von SV Vynen-Marienbaum verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gast nun schon zwölf Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Elf von Sebastian Wahle zu besiegen.
Die Defensivleistung von SC Rheinkamp II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Vynen-Marienbaum offenbarte SC Rheinkamp II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SC Rheinkamp II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Sonsbeck III. SV Vynen-Marienbaum empfängt parallel die Reserve von TuS Borth.