Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim II – TuSpo Saarn II, 2:3 (1:2), Mülheim an der Ruhr
Im Spiel der Zweitvertretung von SV Rot-Weiss Mülheim gegen die Reserve von TuSpo Saarn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Rot-Weiss Mülheim II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Der Gastgeber hatte das Hinspiel gegen TuSpo Saarn II mit 3:0 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte TuSpo Saarn II in eine komfortable Position: Simon Sander war gleich zweimal zur Stelle (6./18.). Maximilian Klar war es, der vor 50 Zuschauern in der 37. Minute den Anschlusstreffer für SV Rot-Weiss Mülheim II sicherstellte. Wenige Minuten später holte Roland Weirauch Sander vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Guggenberger (39.). Im ersten Durchgang hatte TuSpo Saarn II etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Kevin Feldermann sicherte SV Rot-Weiss Mülheim II nach 66 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass TuSpo Saarn II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Guggenberger, der in der 84. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Önder Öztürk stand der Auswärtsdreier für TuSpo Saarn II. SV Rot-Weiss Mülheim II wurde mit 3:2 besiegt.
SV Rot-Weiss Mülheim II rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Das Team von Coach Bastian Pusch verbuchte insgesamt elf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
TuSpo Saarn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht TuSpo Saarn II auf dem elften Platz der Kreisliga B, Gruppe 1. TuSpo Saarn II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Weiter geht es für SV Rot-Weiss Mülheim II am kommenden Sonntag daheim gegen Viktoria Buchholz III. Für TuSpo Saarn II steht am gleichen Tag ein Duell mit Mülheimer FC 97 II an.