Umkämpftes Duell in Oberhausen: Heiligers trifft zum FC Italia Oberhausen I-Sieg gegen SuS 21 Oberhausen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Breil: SuS 21 Oberhausen II – FC Italia Oberhausen I, 3:4 (2:1), Oberhausen
Die Zweitvertretung von SuS 21 Oberhausen und FC Italia Oberhausen I boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Gino Leyers von SuS 21 Oberhausen II, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Alexander Jan Kotz ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Manuel Rustici. In der 33. Minute traf der Spieler von FC Italia Oberhausen I ins Schwarze. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Fabian Piepenbring mit dem 1:1 für SuS 21 Oberhausen II zur Stelle (43.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 20 Zuschauern markierte Kotz das 2:1. SuS 21 Oberhausen II nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Antony Susca kam für Joel Wojdovski – startete FC Italia Oberhausen I in Durchgang zwei. Patrick Stüdemann schockte SuS 21 Oberhausen II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Italia Oberhausen I (52./71.). In der 61. Minute stellte Patrick Jakof um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Ornot und Florian Kurka für Dimitri Gelgorn und Dustin Ritter auf den Rasen. Brandon Stahl schoss für SuS 21 Oberhausen II in der 80. Minute das dritte Tor. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Dustin Heiligers, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung von FC Italia Oberhausen I sicherstellte. Unter dem Strich nahm FC Italia Oberhausen I bei SuS 21 Oberhausen II einen Auswärtssieg mit.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt SuS 21 Oberhausen II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SuS 21 Oberhausen II insgesamt nur fünf Zähler.
Große Sorgen wird sich Gaetano Papotto um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte FC Italia Oberhausen I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im Tableau hatte der Sieg der Gäste keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Fünf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat FC Italia Oberhausen I momentan auf dem Konto. FC Italia Oberhausen I ist seit vier Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für SuS 21 Oberhausen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SC 1920 Oberhausen III. FC Italia Oberhausen I empfängt – ebenfalls am Sonntag – TB Oberhausen.