Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: ASV Mettmann – BV Gräfrath, 1:3 (0:1), Mettmann
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der BV Gräfrath stellte dem Favoriten ein Bein und schlug die Mettmanner mit 3:1. Enttäuschung bei ASV Mettmann: Der BV Gräfrath, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel hatten die Mettmanner die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Das 1:0 des BV Gräfrath stellte Michael Kluft sicher (11.). Der ASV Mettmann war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 58. Minute stellte der ASV personell um: Per Doppelwechsel kamen Gnidjin Claude Carlos Penan und Johannes Erkens auf den Platz und ersetzten Justin Lüdtke und Mehmet Boztepe. Sebastian Pichura wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Alessio Falco und Toni Markovic eingewechselt für Steven Winterfeld und Ahmed Turan Öztürk neue Impulse setzen (69.). Für das 2:0 des BV Gräfrath zeichnete Biniamu-Herve Diankanu verantwortlich (72.). Der Anschlusstreffer, der Umut Demir in der 82. Minute gelang, ließ die Mettmanner vor der Kulisse von 100 Zuschauern noch einmal herankommen. Wenige Minuten später holte Fouad Lamri Alper Güldali vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nabil Azouagh (85.). Azouagh stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den BV Gräfrath her (87.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der BV Gräfrath den ASV Mettmann 3:1.
Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Mettmanner in der Tabelle stabil. Der ASV Mettmann verbuchte insgesamt zwölf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Die Situation der Mettmanner ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den BV Gräfrath handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der BV Gräfrath die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der BV Gräfrath befindet sich nach drei Spielen ohne Niederlage in Folge auf dem Weg nach oben und hat die Abstiegsplätze bereits verlassen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der BV Gräfrath im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der ASV Mettmann kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reisen die Mettmanner zu Türkgücü Velbert, am gleichen Tag begrüßt der BV Gräfrath den 1. FC Wülfrath vor heimischem Publikum.