Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 4: SV Eintracht Ahaus – TSG Dülmen, 4:2 (3:2), Ahaus
Durch ein 4:2 holte sich der SV Eintracht Ahaus in der Partie gegen die TSG Dülmen drei Punkte. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Eintracht Ahaus enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan Kröger von der Mannschaft von Frank Wegener, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Bryan Nicolai Reinfeld ersetzt wurde. Der SV Eintracht Ahaus geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Alexander Kock das schnelle 1:0 für die Dülmener erzielte. Jannes Brüning beförderte das Leder zum 1:1 des SV Eintracht Ahaus in die Maschen (33.). Drei Minuten später ging die TSG Dülmen durch den zweiten Treffer von Kock in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (46.) traf Lennart Varwick zum Ausgleich für den SV Eintracht Ahaus. Kurz darauf traf David Farwick in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SV Eintracht Ahaus zum 3:2 (48.). Der SV Eintracht Ahaus nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei SV Eintracht Ahaus kam zu Beginn der zweiten Hälfte Till Dresemann für Serhat Durmaz in die Partie. Mit dem 4:2 sicherte Varwick dem SV Eintracht Ahaus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (72.). In der Schlussphase nahm Ahmed Ibrahim noch einen Doppelwechsel vor. Für Andrej Sachabutdinov und Kai Zalewski kamen Karam Alnaji und Fadi Alnemek auf das Feld (76.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jan Berkemeier siegte der SV Eintracht Ahaus gegen die Dülmener.
Der SV Eintracht Ahaus stabilisiert nach dem Erfolg über die TSG Dülmen die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung des SV Eintracht Ahaus funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. Der SV Eintracht Ahaus sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Eintracht Ahaus deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der SV Eintracht Ahaus in diesem Ranking auf.
Durch diese Niederlage fielen die Dülmener in die Abstiegszone auf Platz 14. Nun musste sich die TSG schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag reist der SV Eintracht Ahaus zu SV Dorsten-Hardt, zeitgleich empfängt die TSG Dülmen die DJK Borussia Münster.