Langhorst belohnt FC Olympia Bocholt – und schockt SV Bislich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Olympia Bocholt – SV Bislich, 2:1 (1:1), Bocholt
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Olympia Bocholt mit 2:1 gegen den SV Bislich gewann. Einen packenden Auftritt legte FC Olympia Bocholt dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des SV Bislich ausgegangen.
Dawid Marciszyn musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Möbius weiter. Leon Rassmann verwandelte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter nach 21 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Bislich. In der 28. Minute verwandelte Yannick Schwanekamp dann einen Elfmeter für FC Olympia Bocholt zum 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Johannes Langhorst rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für FC Olympia Bocholt in greifbare Nähe. Klaus van Husen nahm mit der Einwechslung von Patric Hebing das Tempo raus, Schwanekamp verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Tom Luis Gamradt feierte FC Olympia Bocholt einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Bislich.
Bei FC Olympia Bocholt präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Die bisherige Spielzeit des Gastgebers ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Olympia Bocholt verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Aycin Özbek um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte der SV Bislich. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Mit acht Siegen und acht Niederlagen weist der SV Bislich eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SV Bislich im Mittelfeld der Tabelle.
FC Olympia Bocholt setzte sich mit diesem Sieg von SV Bislich ab und nimmt nun mit 29 Punkten den vierten Rang ein, während der SV Bislich weiterhin 25 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 29 Zählern befindet sich FC Olympia Bocholt voll in der Spur. Die Formkurve des SV Bislich dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für FC Olympia Bocholt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Westfalia Anholt. Der SV Bislich tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Emmerich-Vrasselt an (19:30 Uhr).