Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: 1. FC Kleve 63/03 – SF Niederwenigern, 1:1 (0:0), Kleve
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der 1. FC Kleve 63/03 und die SF Niederwenigern mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Sieg der Schwanenstädter bei der SF Niederwenigern geendet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte der 1. FC Kleve 63/03 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Umut Akpinar Dario Gerling und Diwan Duyar für Luka Grlic und Juliano Ismanovski auf den Platz (55.). Luca Thuyl brach für die Klever den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Für den späten Ausgleich war Dominik Enz verantwortlich, der in der 86. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Schwanenstädter und die SF Niederwenigern mit einem Unentschieden.
Ein Punkt reichte dem 1. FC Kleve 63/03, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz zwölf. Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen haben die Schwanenstädter derzeit auf dem Konto.
Die SF Niederwenigern bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Marcel Kraushaar das Problem. Erst 17 Treffer markierten die Gäste – kein Team der Oberliga Niederrhein ist schlechter. Die SF Niederwenigern verbuchte insgesamt drei Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die SF Niederwenigern weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der 1. FC Kleve 63/03 tritt am kommenden Sonntag bei SC Union Nettetal an, die SF Niederwenigern empfängt am selben Tag den 1.FC Monheim.