Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SG Weißig – FSG Wacker 90 Dresden-Leuben, 0:7 (0:2), Dresden
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben feierte am Samstag in Dresden einen 7:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich die SG Weißig als keine große Hürde erwiesen und mit 2:5 verloren.
Chris John Lüdeke besorgte vor 49 Zuschauern das 1:0 für die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben. Lucas Neimann beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Pierre Nebes über die Linie (24.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Tim Veith war nach Wiederbeginn Dimitris Jatagandzidis für die SG Weißig im Spiel. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Albrecht Liebmann mit den Treffern (50./57./65.) zum 5:0 für die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben. Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hans Runge, Tilo Koschara und Denis Schlegel für Florian Franke, Paul Laufer und Dominic Meinel auf den Platz. Doppelpack für die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben: Nach seinem ersten Tor (66.) markierte Jannik Uhlitzsch wenig später seinen zweiten Treffer (71.). Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben überrannte die SG Weißig förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei der SG Weißig präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Wer die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben. Mit dem Sieg knüpfte die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben zehn Siege und vier Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben setzte sich mit diesem Sieg von der SG Weißig ab und nimmt nun mit 34 Punkten den dritten Rang ein, während die Mannschaft von Trainer Stefan Böhmer weiterhin 28 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 34 Zählern befindet sich die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben voll in der Spur. Die Formkurve der SG Weißig dagegen zeigt nach unten.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. Die SG Weißig empfängt am 02.03.2025 den VfB Hellerau-Klotzsche, während die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben am selben Tag die SpVgg. Dresden-Löbtau zu Gast hat.