Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Gr. 1: JFV 2014 Dreieich – FC Germ. Bieber, 5:6 (3:4), Dreieich
JFV 2014 Dreieich und FC Germ. Bieber lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:6 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
JFV 2014 Dreieich geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Leandro Mirizzi das schnelle 1:0 für FC Germ. Bieber erzielte. Ben Schröder war zur Stelle und markierte das 1:1 von JFV 2014 Dreieich (15.). Mit einem schnellen Doppelpack (28./30.) zum 3:1 schockte Mohamed El Issati den Gastgeber. Nach nur 30 Minuten verließ Alessandro Ambrosio von der Mannschaft von Coach Thorsten Timmerarens das Feld, Bruck Ressom kam in die Partie. Mit dem 4:1 von Emirhan Seker für FC Germ. Bieber war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Nach 40 Minuten beförderte JFV 2014 Dreieich das Leder zum 2:4 ins gegnerische Netz. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Moritz Marka das 3:4 zugunsten von JFV 2014 Dreieich (42.). Zur Pause wusste FC Germ. Bieber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Pavel Haivaz kam für Halil Ibrahim Sungur – startete der Gast in Durchgang zwei. In Minute 48 hatte JFV 2014 Dreieich den Ausgleich parat. Innerhalb weniger Minuten trafen Taha Sahin (62.) und Seker (67.). Damit bewies FC Germ. Bieber nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Ressom schoss für JFV 2014 Dreieich in der 84. Minute das fünfte Tor. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte JFV 2014 Dreieich noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam JFV 2014 Dreieich am Ende nicht mehr.
JFV 2014 Dreieich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt JFV 2014 Dreieich weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JFV 2014 Dreieich liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte JFV 2014 Dreieich bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen.
FC Germ. Bieber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Auf eine sattelfeste Defensive kann FC Germ. Bieber bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jan Fohrmann-Sigl den Hebel ansetzen muss.
Weiter geht es für JFV 2014 Dreieich am kommenden Samstag daheim gegen SV Pars Neu-Isenburg. Für FC Germ. Bieber steht am gleichen Tag ein Duell mit TSG Neu-Isenburg an.