Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 1: Dülkener FC – JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1, 0:14 (0:6), Viersen
Dülkener FC präsentierte sich gegen JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:14. Dülkener FC war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 hatte mit 15:1 gesiegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Joel Janus stellte die Führung der Gäste her (2.). Die Elf von Maik Schleser machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Stefano Bratiscak (5.). JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 baute die Führung aus, indem Janus zwei Treffer nachlegte (11./38.). Bratiscak (39.) und Leon Friederichs (41.) brachten JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der ersten Hälfte wurde Dülkener FC nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit zwei schnellen Treffern von Janus (56.) und Friederichs (58.) machte JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Doppelpack für JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1: Nach seinem ersten Tor (70.) markierte Marvin Vollekier wenig später seinen zweiten Treffer (73.). Dem 11:0 durch Thore Kraft (76.) ließen Bratiscak (77.), Friederichs (80.) und Hanno Stockmanns (90.) weitere Treffer für JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 folgen. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Paul Mrochen. JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 ließ dabei keine Gelegenheit aus, Dülkener FC vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als Dülkener FC. Man kassierte bereits 89 Tore gegen sich. Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 setzte es eine neuerliche Pleite, womit Dülkener FC im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von Dülkener FC stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Dülkener FC, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nachdem JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensivabteilung von JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 74-mal zu. Die Saisonbilanz von JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 lediglich zwei Niederlagen ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften treten wieder in drei Wochen an. Am 09.03.2025 empfängt Dülkener FC FC Traar A1, während JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1 einen Tag davor Eintracht Vinhoven auf eigener Anlage begrüßt.