Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: SpVgg Horsthausen II – VfB Börnig, 0:3 (0:1), Herne
Der VfB setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SpVgg Horsthausen mit 3:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfB Börnig. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte Börnig die Oberhand behalten und einen 7:1-Erfolg davongetragen.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Nick Hubner. In der Nachspielzeit war Hubner zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Gäste (46.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Spitzenreiter, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Cihan Göksen anstelle von Rico Gonzalez Cabello für das Team von Coach Christopher Muszynski auf. Daniel Diaz erhöhte den Vorsprung des VfB nach 56 Minuten auf 2:0. In der 71. Minute änderte Tim Lanfermann das Personal und brachte Amar Colakovic und Marc Rolle mit einem Doppelwechsel für Jason Gatz und Steven Gatz auf den Platz. Daniel Gola baute den Vorsprung des VfB Börnig in der 76. Minute aus. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hasan Ceyhan stand der Auswärtsdreier für den VfB. SpVgg Horsthausen II wurde mit 3:0 besiegt.
SpVgg Horsthausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Heimteams immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpVgg Horsthausen II in dieser Saison. Nun musste sich SpVgg Horsthausen II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den VfB Börnig in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des VfB ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Der VfB Börnig bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der VfB 14 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SpVgg Horsthausen II entschied kein einziges der letzten zwölf Spiele für sich. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfB Börnig selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SpVgg Horsthausen II tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von DSC Wanne-Eickel an, der VfB empfängt am selben Tag Firtinaspor Herne II.