Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TuSpo Saarn II – Mülheimer FC 97 II, 10:0 (4:0), Mülheim an der Ruhr
Ein bombastisches Torspektakel lieferte die Zweitvertretung von TuSpo Saarn dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von Mülheimer FC 97 mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TuSpo Saarn II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Roland Weirauch einen klaren 7:2-Erfolg gelandet.
Kurz nach Spielbeginn schockte Dogukan Kara Mülheimer FC 97 II und traf für TuSpo Saarn II im Doppelpack (3./9.). Die Fans von TuSpo Saarn II unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Patrick Guggenberger aus der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Alexandros Binas die Führung der Gastgeber aus. Der tonangebende Stil von TuSpo Saarn II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit weiteren Toren von Kara (51.), Rene Kern (56.) und Daniele Olivieri (63.) stellte TuSpo Saarn II den Stand von 7:0 her. TuSpo Saarn II stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Roland Weirauch, Kay Wiesel und Olivieri für Guggenberger, Paul Schröter und Marcel Spennhoff auf den Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Leon Hilsmann (67.), Weirauch (72.) und Olivieri (77.), die weitere Treffer für TuSpo Saarn II folgen ließen. Schließlich war auch der Torrausch von TuSpo Saarn II vorbei und Mülheimer FC 97 II in Einzelteile zerlegt.
TuSpo Saarn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TuSpo Saarn II liegt im Klassement nun auf Rang zehn. TuSpo Saarn II verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Mülheimer FC 97 II ist TuSpo Saarn II weiter im Aufwind.
Mülheimer FC 97 II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B, Gruppe 1. Die Elf von Mustafa Sahintürk befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die formschwache Abwehr, die bis dato 108 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Mülheimer FC 97 II musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Mülheimer FC 97 II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei Mülheimer FC 97 II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Als Nächstes steht für TuSpo Saarn II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Mülheimer SV 07 III. Mülheimer FC 97 II empfängt parallel SV Rot-Weiss Mülheim II.