Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Broekhuysen – VfL Repelen, 2:1 (1:1), Straelen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SF Broekhuysen und dem VfL Repelen, die mit 2:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Andrija Kurandic sein Team in der zwölften Minute. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Sven van Bühren vor 70 Zuschauern zum 1:1 für die SF Broekhuysen erfolgreich war. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Yannis Weyers anstelle von Noah Christian Thier für die SF Broekhuysen auf. Kevin Schäfer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Emre Karip und Izzettin Kuci auf den Platz (65.). Jan Teegelbeckers traf zum 2:1 zugunsten der SF Broekhuysen (69.). Kevin Schäfer wollte den VfL Repelen zu einem Ruck bewegen und so sollten Giuliano Cosma Salierno und Yubery Santo Stielke eingewechselt für Kurandic und Enes Parimli neue Impulse setzen (70.). Mit Maurice Horster und van Bühren nahm Sebastian Clarke in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Maaßen und Jiro Jude Maximilian Großhans. Mit dem Ende der Spielzeit strich die SF Broekhuysen gegen den VfL Repelen die volle Ausbeute ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SF Broekhuysen auf den zehnten Rang kletterte. Sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die SF Broekhuysen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Der VfL Repelen rangiert mit 28 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Die Situation bei VfL Repelen bleibt angespannt. Gegen die SF Broekhuysen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächsten Freitag (20:00 Uhr) gastiert die SF Broekhuysen bei SV Viktoria Goch, der VfL Repelen empfängt zeitgleich den SV Borussia Veen.