Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 01: TuS Brake – FSC Eisbergen, 7:1 (5:0), Bielefeld
Der TuS Brake fertigte den FSC Eisbergen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Die Braker ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den FSC einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte der FSC Eisbergen zu Hause mit 4:2 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte den TuS Brake in eine komfortable Position: Michael Zech war gleich zweimal zur Stelle (9./17.). Niklas Fehrmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Grutas weiter. Die Braker bauten die Führung aus, indem Norick Epke zwei Treffer nachlegte (20./28.). Kurz vor der Pause traf Chukwuma Agwunedu für den TuS (45.). Die Mannschaft von Rene Sprenger dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem FSC bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Der TuS Brake konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Tolga Baytemur ersetzte Jonas Martens, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der sechste Streich der Braker war Agwunedu vorbehalten (49.). In der 56. Minute stellte der TuS Brake personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Schnarbach und Deniz Can Baytemür auf den Platz und ersetzten Zech und Agwunedu. Dem FSC Eisbergen blieb vor 78 Zuschauern mit dem Tor von Marc Oelmann aus der 60. Minute nur noch der Ehrentreffer. Eigentlich war Eisbergen schon geschlagen, als Epke das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (65.). Ralf Fehrmann wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Ole Christian Aldag und Maurice Korfsmeier eingewechselt für Lukas Wehage und Oelmann neue Impulse setzen (65.). Schlussendlich setzten sich die Braker mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei TuS Brake präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Die Braker liegen im Klassement nun auf Rang zwei. Die bisherige Spielzeit des TuS Brake ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Braker verbuchten insgesamt zehn Siege und drei Remis und mussten erst drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der TuS Brake konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der FSC hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Die Stärke des FSC Eisbergen liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FSC momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSC Eisbergen insgesamt nur sieben Zähler.
Während die Braker am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SC Vlotho gastieren, duelliert sich der FSC zeitgleich mit TuS Jöllenbeck.