Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: Hövelhofer SV – TuS Dornberg, 6:0 (3:0), Hövelhof
Der Hövelhofer SV zog den Dornberger das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des TuS. Der Hövelhofer SV hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte die Mannschaft von Trainer Luca D'Angelo denkbar knapp beim 2:1 die Oberhand behalten.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Hövelhofer SV schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Deniz Poyraz zum 1:0. In der 26. Minute brachte Nick Schröder das Netz für den Hövelhofer SV zum Zappeln. Bevor es in die Pause ging, hatte Sebastian Laigle noch das 3:0 des Hövelhofer SV parat (43.). Nach dem souveränen Auftreten des Hövelhofer SV überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm der TuS Dornberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Charley Achtereekte und Mirco Felske für Maximilian Margott und Max Bartels auf dem Platz. Mit dem 4:0 durch Laigle schien die Partie bereits in der 51. Minute mit dem Hövelhofer SV einen sicheren Sieger zu haben. In der 66. Minute stellte der Hövelhofer SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Endrit Salihi und Lukas Braun auf den Platz und ersetzten Ron Balke und Laigle. In der 70. Minute legte Tobias May zum 5:0 zugunsten des Hövelhofer SV nach. Salihi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Hövelhofer SV (89.). Ali Senol pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Hövelhofer SV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Hövelhofer SV beim Sieg gegen die Dornberger verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den Hövelhofer SV weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Hövelhofer SV ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte der Hövelhofer SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Hövelhofer SV zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Der TuS Dornberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur elf Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der Landesliga Staffel 1. Die Offensive des Teams von Trainer Jens Horstmann zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Dornberger mussten sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Dornberg insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Dornberger sind nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der Hövelhofer SV mit insgesamt 33 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für den Hövelhofer SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Avenwedde. Der TuS Dornberg empfängt parallel die SF DJK Mastbruch.