Melden von Rechtsverstößen
Frauen KL A Dortmund / Hagen: SF Westfalia Hagen – SuS Hörde, 1:1 (0:0), Hagen
SuS Hörde wurde gegen SF Westfalia Hagen am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SuS Hörde. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Bei SuS Hörde kam Carolin Weins für Anika Klapheck ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Zum Seitenwechsel ersetzte Sarah Thiel von Team von Lara Wohland ihre Teamkameradin Merit Christine Gaida. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Weins. In der 52. Minute traf die Spielerin von SuS Hörde ins Schwarze. Mirja Biggemann, die in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit ihrem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SF Westfalia Hagen und SuS Hörde mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Martin Riesner um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte SF Westfalia Hagen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. SF Westfalia Hagen verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SuS Hörde im Klassement auf Platz sechs. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
SuS Hörde befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SF Westfalia Hagen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei FFC Ennepetal wieder gefordert. Am Sonntag muss SuS Hörde vor heimischer Kulisse gegen SV Eintracht Dorstfeld ran.