Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SF 1930 Königshardt – VfL Rhede, 2:1 (1:0), Oberhausen
Das Auswärtsspiel brachte für den VfL Rhede keinen einzigen Punkt – die SF 1930 Königshardt gewann die Partie mit 2:1. Mit breiter Brust war der VfL Rhede zum Duell mit der SF 1930 Königshardt angetreten – der Spielverlauf ließ bei VfL Rhede jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der VfL Rhede für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Die SF 1930 Königshardt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Christopher Harder bereits nach acht Minuten in Führung. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Noah Paß anstelle von Nick Ebben für den VfL Rhede auf. In der 47. Minute brachte Luca Lorei den Ball im Netz der SF 1930 Königshardt unter. Phillipp Klempel wurde zum Helden des Spiels, als er das Team von Dirk Rovers mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (87.) doch noch in Front brachte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der SF 1930 Königshardt.
Die drei Punkte brachten für die SF 1930 Königshardt keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die SF 1930 Königshardt bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der VfL Rhede in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Zwölf Siege, vier Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die Mannschaft von Coach Marco Läsker insgesamt nur sieben Zähler.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SF 1930 Königshardt im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfL Rhede kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die SF 1930 Königshardt zu SV Fortuna Bottrop 1932, am gleichen Tag begrüßt der VfL Rhede die TuB Bocholt vor heimischem Publikum.