Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: TuS Ennepetal – TuS Bövinghausen, 5:0 (3:0), Ennepetal
Der TuS Ennepetal führte die TuS Bövinghausen nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. An der Favoritenstellung ließ der TuS Ennepetal keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Bövinghausener einen Sieg davon. Der TuS Ennepetal hatte die TuS Bövinghausen im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:1 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte den TuS Ennepetal in eine komfortable Position: David Vaitkevicius war gleich zweimal zur Stelle (14./17.). Duje Goles ließ den Anhang der Heimmannschaft unter den 180 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Bövinghausener ließen zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TuS Ennepetal. Dino Dzaferoski von der TuS Bövinghausen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jerry Asare blieb in der Kabine, für ihn kam Ndangoh Nanjoh Godlove. Lilian-Gabriel Reyes Mellado legte in der 53. Minute zum 4:0 für den TuS Ennepetal nach. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Coach Sebastian Westerhoff in der 61. Minute vor. Cedrick Hupka, Robin Gallus und Ben Binyamin verließen das Feld für Linus Johann Bernhard Frölich, Christian Antwi-Adjei und Stanley Antwi-Adjei. In der 71. Minute stellte der TuS Ennepetal personell um: Per Doppelwechsel kamen Jayden Joel Peters und Daniel Grgic auf den Platz und ersetzten Abdulah El Youbari und Vaitkevicius. Goles besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TuS Ennepetal (72.). Mit dem Spielende fuhr der TuS Ennepetal einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Bövinghausener klar, dass gegen den TuS Ennepetal heute kein Kraut gewachsen war.
Der TuS Ennepetal machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zwölf wieder. Der TuS Ennepetal verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die TuS Bövinghausen ist der TuS Ennepetal weiter im Aufwind.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die Bövinghausener. Man kassierte bereits 76 Tore gegen sich. Wann findet der TuS die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuS Ennepetal setzte es eine neuerliche Pleite, womit die TuS Bövinghausen im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive der Bövinghausener zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Gäste mussten sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TuS Bövinghausen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Bövinghausener die dritte Pleite am Stück.
Der TuS Ennepetal hat nächste Woche die Reserve von SC Preußen Münster zu Gast. Für die TuS Bövinghausen geht es am Sonntag zu Hause gegen die SpVgg Vreden weiter.