Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 Herren: SV Langendreer 04 – TuS Kaltehardt 1915, 4:1 (2:1), Bochum
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TuS Kaltehardt 1915 bei der SV Langendreer 04 über die Bühne. Der TuS verlor das Match mit 1:4. Auf dem Papier ging die SPVG als Favorit ins Spiel gegen den TuS Kaltehardt 1915 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Partout keine Probleme hatte die SV Langendreer 04 im Hinspiel gehabt, als man einen 4:1-Sieg holte.
Für das erste Tor sorgte Dario Kühn. In der 18. Minute traf der Spieler von Langendreer ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Philipp Tegtmeier von TuS das Feld, Maurice Westerwick kam in die Partie. Nils Niemeier war zur Stelle und markierte das 1:1 von Kaltehardt (36.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Kühn das 2:1 zugunsten der SPVG (41.). Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Burcin Türkel von TuS Kaltehardt 1915 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Janis Daniel Krüger blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Köhler. Ilias Yousfi schoss die Kugel zum 3:1 für die SV Langendreer 04 über die Linie (89.). Kurz darauf traf Marco Vogl in der Nachspielzeit für das Team von Trainer Dirk Sörries (91.). Am Ende stand die SPVG als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SV Langendreer 04 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die SPVG bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die SV Langendreer 04 wieder in der Erfolgsspur.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Der Angriff ist bei TuS Kaltehardt 1915 die Problemzone. Nur 26 Treffer erzielte der TuS bislang. Nun musste sich der TuS Kaltehardt 1915 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TuS auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der TuS Kaltehardt 1915 auf Rang 13 wieder.
Kommende Woche tritt die SPVG bei Hedefspor Hattingen an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der TuS Heimrecht gegen FSV Witten 07/32.