Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 08: Dortmunder Löwen - Brackel 61 – Kamener SC, 4:3 (1:3), Dortmund
Im Spiel der Dortmunder Löwen - Brackel 61 gegen den Kamener SC gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der SF. Die Ausgangslage sprach für die Dortmunder Löwen - Brackel 61, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte Brackel die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Hasan Bastürk besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für die Kamener. Der KSC bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Badre El Yandouzi Arbaoui für den Ausgleich sorgte (18.). In der 22. Minute erzielte Kevin Lehmann das 2:1 für die Gäste. Ajdin Oruc versenkte die Kugel zum 3:1 für die Elf von Coach Ahmet Kahya (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Kamener SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Kamener. Jonas Thorsten Hahn ersetzte Bastürk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Kamener SC zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den die SF eiskalt ausnutzten. John Paul Hiltenkamp (65./90.) und Emmanuel Nagel (71.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 4:3. Gleich drei Wechsel nahm die Dortmunder Löwen - Brackel 61 in der 180. Minute vor. Niklas Rene Wehner, El Yandouzi Arbaoui und Viktor Schumacher verließen das Feld für Gian Luca Reis, Jayden Greita und Dario Mothes. Die Kamener hatten alle Trümpfe in der Hand, verspielten im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßten letztlich eine bittere Niederlage ein.
Nach 15 absolvierten Spielen stockten die SF ihr Punktekonto bereits auf 33 Zähler auf und halten damit einen starken dritten Platz. Mit 46 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Staffel 08. Elf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Trainer Christian Hampel. Die Dortmunder Löwen - Brackel 61 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Bei Kamener SC präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Mit 21 ergatterten Punkten stehen die Kamener auf Tabellenplatz sieben. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Kamener SC momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag treffen die SF auf den Osmanlispor Dortmund, die Kamener spielen am selben Tag gegen den SVF Herringen.