Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: SV Seegrehna – 1. FC Bitterfeld-Wolfen II (Samstag, 14:00 Uhr)
Der SV Seegrehna sollte vor dem kommenden Gegner 1. FC Bitterfeld-Wolfen II gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Zuletzt spielte der SV Seegrehna unentschieden – 1:1 gegen den TuS Kochstedt. 1. FC Bitterfeld-Wolfen II gewann das letzte Spiel gegen SV Dessau 05 II mit 2:1 und nimmt mit 32 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel watschte die Zweitvertretung von 1. FC Bitterfeld-Wolfen den SV Seegrehna mit 6:0 ab. Natürlich wollen sich die Gastgeber für diese Schmach revanchieren.
Gegenwärtig rangiert der SV Seegrehna auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Das Team von Marcus Furchner musste schon 36 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Bisher verbuchte der SV Seegrehna fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Der SV Seegrehna ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Die Offensive von 1. FC Bitterfeld-Wolfen II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist die Elf von Coach Manuel Prochnow so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Spielzeit des SV Seegrehna war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der SV Seegrehna den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt 1. FC Bitterfeld-Wolfen II doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Gegen 1. FC Bitterfeld-Wolfen II erwartet den SV Seegrehna eine hohe Hürde.