Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): FSV Raßnitz e.V. – ESV Merseburg (Sonntag, 14:00 Uhr)
FSV Raßnitz e.V. konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit ESV Merseburg kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich FSV Raßnitz e.V. auf eigener Anlage mit 0:7 ESG Halle geschlagen geben musste. Jüngst brachte Reideburger SV ESV Merseburg die erste Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Das Hinspiel entschied ESV Merseburg vor eigenem Publikum mit 15:0 für sich.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Trainer Martin Hedler bislang noch nicht. Der Angriff von FSV Raßnitz e.V. ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Regionalklasse 4 (Kleinfeld). Die letzten Auftritte des Gastgebers waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Offensive von ESV Merseburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu.
Von der Offensive der Mannschaft von Trainer Hannes Max geht immense Gefahr aus. Mehr als fünfmal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSV Raßnitz e.V. schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz acht, während ESV Merseburg 13 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Mit fünf Siegen gewann ESV Merseburg genauso häufig, wie FSV Raßnitz e.V. in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht ESV Merseburg hieße.