Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: ETB SW Essen – Mülheimer FC 97, 2:2 (1:1), Essen
Als klarer Favorit musste der ETB SW Essen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den Mülheimer FC 97 nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der Mülheimer FC 97 nach dem Remis gegen den Favoriten – ETB SW Essen – sogar als Sieger da. Auf fremdem Terrain hatten die Schwatten das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niko Bosnjak sein Team in der 22. Minute. Ahmet-Malik Uzun vollendete in der 31. Minute vor 315 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tunahan Yardimci sorgen, dem Nurettin Yilmaz das Vertrauen schenkte (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für das zweite Tor des Mülheimer FC 97 war Yardimci verantwortlich, der in der 48. Minute das 2:1 besorgte. Nabil El-Hany, der von der Bank für Christopher Stöhr kam, sollte für neue Impulse bei ETB SW Essen sorgen (80.). El-Hany sicherte den Essener das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte El-Hany den 2:2-Endstand her (93.). Letzten Endes wurde in der Begegnung der Mannschaft von Coach Julian Stöhr mit dem Mülheimer FC 97 kein Sieger gefunden.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Schwatten nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Der Gastgeber verbuchte insgesamt zwölf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der ETB SW Essen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Mülheimer FC 97 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Die Defensive des Mülheimer FC 97 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 50-mal war dies der Fall. Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der Mülheimer FC 97 momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Mülheimer FC 97 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Schwatten treten am Samstag, den 22.02.2025, um 17:00 Uhr, bei FC Büderich an. Einen Tag später (15:45 Uhr) empfängt der Mülheimer FC 97 den VFB Homberg.