Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: Tura Bremen – OSC Bremerhaven, 1:1 (1:0), Bremen
Der OSC kam beim Gastspiel in Bremen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Tura zog sich gegen den OSC Bremerhaven achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel wurde der Tura Bremen mit 0:4 abgeschossen.
Für den Führungstreffer von Bremen zeichnete Babacar Gnang verantwortlich (23.). Der OSC glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Lennart Wolff beide Teams mit der knappen Führung für Tura in die Kabinen. Ricardo Marafona da Costa schoss für den OSC Bremerhaven in der 55. Minute das erste Tor. Mit einem Doppelwechsel wollte Bremerhaven frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Böning Deniz Siga und Toni Hennen für Ali Wazneh und Jari-Pekka Ley auf den Platz (74.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Tura Bremen und der OSC mit einem Unentschieden.
Tura muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber nimmt mit 21 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Wo bei der Elf von Coach Steffen Dieckermann der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Tura Bremen verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Nach 19 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den OSC Bremerhaven 39 Zähler zu Buche. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu.
Tura ist nun seit vier Spielen, der OSC seit fünf Partien unbesiegt.
Am kommenden Sonntag trifft der Tura Bremen auf den Habenhauser FV, der OSC Bremerhaven spielt tags zuvor gegen den TV Eiche Horn.