Neun Partien ohne Niederlage: VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: DJK Fortuna Dilkrath – VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, 1:2 (0:1), Schwalmtal
Ein Tor machte den Unterschied – der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler siegte mit 2:1 gegen die DJK Fortuna Dilkrath. Die DJK Fortuna Dilkrath war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einer 2:6-Klatsche für die Heimmannschaft geendet.
Marco Lüttgen besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Reo Kamiyama sorgen, dem Marcel Winkens das Vertrauen schenkte (44.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause änderte Sören Goltz das Personal und brachte Justus Nauen und Moritz Andreas Grafen mit einem Doppelwechsel für Niklas Mülders und Jannick Gries auf den Platz. Kamiyama erhöhte den Vorsprung des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler nach 58 Minuten auf 2:0. Ole Zechlin versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des Gasts. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Moritz Behrend stand der Auswärtsdreier für den Spitzenreiter. Die DJK Fortuna Dilkrath wurde mit 2:1 besiegt.
75 Gegentreffer musste die DJK Fortuna Dilkrath im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die DJK Fortuna Dilkrath das Tabellenende der Landesliga Gruppe 1. Die Offensive der DJK Fortuna Dilkrath zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 18 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler weitere Nahrung. In der Defensive des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler griffen die Räder ineinander, sodass der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler im bisherigen Saisonverlauf erst 21-mal einen Gegentreffer einsteckte. Mit dem Sieg baute der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 14 Siege, sechs Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die DJK Fortuna Dilkrath kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die DJK Fortuna Dilkrath bei DV Solingen am 09.03.2025. Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gastiert am gleichen Tag bei der Reserve von VfB 03 Hilden.