Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren 2024/2025: Rather SV – SV Wersten 04, 6:5 (3:3), Düsseldorf
Bei Rather SV gab es für den SV Wersten 04 nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 5:6. Mit breiter Brust war der SV Wersten 04 zum Duell mit dem Rather SV angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Wersten 04 jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der SV Wersten 04 zu Hause mit 5:1 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Olaf Fassbender in eine komfortable Position: Swan Oehme war gleich zweimal zur Stelle (7./13.). In der 22. Minute verwandelte Hyojung Lee vor 101 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für den Rather SV. Kilian Laux versenkte die Kugel zum 3:1 (26.). Mit zwei schnellen Treffern von Alexander Carlos Fabis (33.) und Dennis Reinert (40.) machte der Rather SV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte der SV Wersten 04 personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Kobischke und Fred Adomako auf den Platz und ersetzten Daniel Keßler und Tobias Schöning. Innerhalb weniger Minuten trafen Reinert (54.) und Kevin Prümen (59.). Damit bewies der Rather SV nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Oehme schlug doppelt zu und glich damit für den SV Wersten 04 aus (60./64.). Der Treffer zum 6:5 sicherte dem Rather SV nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Reinert in diesem Spiel (65.). Unter dem Strich verbuchte der Rather SV gegen den SV Wersten 04 einen 6:5-Sieg.
Große Sorgen wird sich Kevin Jeschke um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte der Rather SV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für den Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der Rather SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Rather SV. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Bei SV Wersten 04 präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (57). Mit 32 ergatterten Punkten steht der SV Wersten 04 auf Tabellenplatz sieben. Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Wersten 04 derzeit auf dem Konto. Zuletzt war bei SV Wersten 04 der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
In zwei Wochen (09.03.2025, 12:45 Uhr) tritt der Rather SV bei der Zweitvertretung von FC Büderich 02 an, am gleichen Tag genießt der SV Wersten 04 Heimrecht gegen die SC Unterbach.