Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: SV Vrasselt – STV Hünxe, 0:4 (0:1), Emmerich am Rhein
Für SV Vrasselt gab es in der Heimpartie gegen STV Hünxe, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging STV Hünxe als Favorit ins Spiel gegen SV Vrasselt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte STV Hünxe die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Marlon Jugg brachte sein Team in der 39. Minute nach vorn. Mit einem Wechsel – Berat Sahin kam für Joel Klatt – startete SV Vrasselt in Durchgang zwei. STV Hünxe hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Liam Volmer beseitigte mit seinen Toren (60./71.) die letzten Zweifel am Sieg des Gasts. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Phillip Kerskes, der das 4:0 aus Sicht des Teams von Coach Harald Brandt perfekt machte (88.). Die 0:4-Heimniederlage von SV Vrasselt war Realität, als Referee Pierre Markett die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 37 Gegentreffern ist der Gastgeber die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Elf von Coach Frank Schramm befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen STV Hünxe weiter im Abstiegssog. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Vrasselt alles andere als positiv.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der STV Hünxe auf den siebten Rang kletterte. STV Hünxe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Vom Glück verfolgt war SV Vrasselt in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am Mittwoch gastiert SV Vrasselt bei JSG Suderwick/Heelden. STV Hünxe trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf GW Lankern.