Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV Eintracht Eisenberg – VfR Bad Lobenstein, 4:1 (3:0), Eisenberg
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste die VfR Bad Lobenstein am Samstag die Heimreise aus Eisenberg antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Eintracht Eisenberg wusste zu überraschen. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Die Schortentaler legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Stephan Uhl aufhorchen (8./12.). Der Treffer von Niclas Stäps ließ nach 27 Minuten die 96 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Eintracht. Der Gastgeber dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Riccardo Aust um und schickte in einem Doppelwechsel Markus Baer und Janek Köcher für Maik Rzoska und Tom Becker auf den Rasen. Sebastian Mai war es, der in der 48. Minute den Ball im Gehäuse des SV Eintracht Eisenberg unterbrachte. Für das 4:1 zugunsten des Teams von Coach Daniel Sander sorgte dann kurz vor Schluss Johannes Theil, der die Schortentaler und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Letzten Endes schlug der SV Eintracht Eisenberg im 15. Saisonspiel die Koseltaler souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Nach dem klaren Erfolg über die VfR Bad Lobenstein festigen die Schortentaler den vierten Tabellenplatz.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nehmen die Koseltaler den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Situation bei VfR bleibt angespannt. Gegen den SV Eintracht Eisenberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Kommende Woche treten die Schortentaler bei FSV 1928 Gräfinau-Angstedt an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die VfR Bad Lobenstein Heimrecht gegen den FC Thüringen Jena.