Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SC 1903 Weimar – FSV Schleiz, 2:2 (0:2), Weimar
Am Samstag trennten sich der SC 1903 Weimar und der FSV Schleiz unentschieden mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es der Kicker aus der Rennstadt gelungen, das Hinspiel mit 3:1 für sich zu entscheiden.
Ehe der Schiedsrichter Paul Bräuer die Protagonisten zur Pause bat, traf Tim Sluga zum 1:0 zugunsten der Schwarz-Gelben (41.). Die 124 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Tim Sluga noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Schleiz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Roger Fritzsch. Albert Pohl ersetzte Leif Broßmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Kevin Calenius war nach Wiederbeginn Ben Neefe für die Lindenberg Kicker im Spiel. Eine starke Leistung zeigte Neefe, der sich mit einem Doppelpack für die Ilmstädter beim Trainer empfahl (51./80.). Letztlich trennten sich die Heimmannschaft und die Kicker aus der Rennstadt remis.
Große Sorgen wird sich Holger Orlamünde um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der SC 1903 Weimar. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Lindenberg Kicker krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Der SC 1903 Weimar verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Vor sechs Spielen bejubelten die Lindenberg Kicker zuletzt einen Sieg.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des FSV Schleiz derzeit nicht. Vier Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat die Kicker aus der Rennstadt derzeit auf dem Konto. Zuletzt war bei FSV Schleiz der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Der SC 1903 Weimar tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei FSV Wacker 90 Nordhausen an. Bereits einen Tag vorher reist die Kicker aus der Rennstadt zu SV SCHOTT Jena.