Melden von Rechtsverstößen
FKL 01: Alstertal-Langenhorn 3.Fr. – Paloma 1.Fr, 8:0 (4:0), Hamburg
Alstertal-Langenhorn 3.Fr. erteilte Paloma 1.Fr. eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Alstertal-Langenhorn 3.Fr. enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das 1:0 und 2:0 war Raphaela Weber verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (30./35.). Nach nur 30 Minuten verließ Christa Judith Feldkamp von Paloma 1.Fr. das Feld, Lena Bödeker kam in die Partie. Sophia Carlotta Busch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Alstertal-Langenhorn 3.Fr. (37.). Mit dem 4:0 von Thalia Fee Voepel für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Christopher Busch; Björn Gottschewsky im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Ann-Kathrin Haid von Paloma 1.Fr. ihre Teamkameradin Charlotte Leonie Pfeiffer. Durch Treffer von Katharina Stender (47.), Weber (55.) und Maja Henriette Bruhn (61.) zog Alstertal-Langenhorn 3.Fr. uneinholbar davon. Mit einem Doppelwechsel holte Christopher Busch; Björn Gottschewsky Finia-Maxine Leue und Bruhn vom Feld und brachte Kimberly Rottgardt und Mahnaz Rahimi ins Spiel (66.). Weber besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für Alstertal-Langenhorn 3.Fr. (85.). Ahmed Samir Mahmoud Sharaf pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Tabellenführer bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Alstertal-Langenhorn 3.Fr. macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Offensive von Alstertal-Langenhorn 3.Fr. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Paloma 1.Fr. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 93-mal schlugen die Angreiferinnen von Alstertal-Langenhorn 3.Fr. in dieser Spielzeit zu. Alstertal-Langenhorn 3.Fr. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Alstertal-Langenhorn 3.Fr. neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Alstertal-Langenhorn 3.Fr. die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Mit zwölf Zählern aus elf Spielen steht Paloma 1.Fr. momentan im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten Partien hatten die Gäste kaum etwas zu melden und gingen (zumeist) leer aus.
Am kommenden Samstag trifft Alstertal-Langenhorn 3.Fr. auf Nordlichter im NSV 1.Fr. (12:30 Uhr), Paloma 1.Fr. reist zu St. Pauli 4.Fr. (10:00 Uhr).