Hattrick von Oberländer beschert 1. FC Pirna den sechsten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: 1. FC Pirna – SSV 1862 Langburkersdorf 1, 5:0 (4:0), Pirna
Der 1. FC Pirna führte den SSV 1862 Langburkersdorf 1. nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der 1. FC Pirna hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der 1. FC Pirna den SSV 1862 Langburkersdorf 1. in die Schranken gewiesen und mit 6:2 gesiegt.
In Topform präsentierte sich Maximilian Oberländer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./8./26.) und dem SSV 1862 Langburkersdorf 1. einen schweren Schlag versetzte. Kurz darauf traf Nick Siegemund in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den 1. FC Pirna zum 4:0 (46.). Das überzeugende Auftreten des Tabellenprimus fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Ingo Schuricht schickte Patrick Meyer aufs Feld. Stefan Martin blieb in der Kabine. Eigentlich war der SSV 1862 Langburkersdorf 1. schon geschlagen, als Oberländer das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (55.). Wenig später kamen Paul Küttner und Dominik Karsch per Doppelwechsel für Robert Kettner und Roman Reinhardt auf Seiten des Gasts ins Match (58.). Am Ende blickte der 1. FC Pirna auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über die Elf von Coach Robert Kettner.
Nachdem der 1. FC Pirna hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Gastgeber weiter im Rennen um die vorderen Plätze. 56 Tore – mehr Treffer als der 1. FC Pirna erzielte kein anderes Team der TEAMBRO-Kreisoberliga. Der 1. FC Pirna knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der 1. FC Pirna elf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der 1. FC Pirna seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Die Abstiegssorgen des SSV 1862 Langburkersdorf 1. sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ausbeute der Offensive ist bei SSV 1862 Langburkersdorf 1. verbesserungswürdig, was man an den erst 22 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich der SSV 1862 Langburkersdorf 1. schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SSV 1862 Langburkersdorf 1, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am kommenden Samstag trifft der 1. FC Pirna auf die BSV 68 Sebnitz, der SSV 1862 Langburkersdorf 1. spielt tags darauf gegen den SV Bannewitz.