Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: Königswarthaer SV – SV Gnaschwitz-Doberschau, 4:0 (1:0), Königswartha
Bei Königswarthaer SV holte sich der SV Gnaschwitz-Doberschau eine 0:4-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Königswarthaer SV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte der SV Gnaschwitz-Doberschau mit 2:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Danny Gärtner. In der 15. Minute traf der Spieler des Königswarthaer SV ins Schwarze. Der SV Gnaschwitz-Doberschau glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Referee beide Teams mit der knappen Führung für den Königswarthaer SV in die Kabinen. Die Fans des Königswarthaer SV unter den 83 Zuschauern durften sich über den Treffer von Manuel Schidun aus der 59. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Lorenz Pilz, der von der Bank für Fabian Robel kam, sollte für neue Impulse bei der Heimmannschaft sorgen (60.). Die Elf von Trainer Stephan Herrmann baute die Führung aus, indem Pilz zwei Treffer nachlegte (76./87.). Letztlich kam der Königswarthaer SV gegen den SV Gnaschwitz-Doberschau zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Königswarthaer SV stets gesorgt, mehr Tore als der Königswarthaer SV (46) markierte nämlich niemand in der Sparkassen-Kreisoberliga. Die letzten Resultate des Königswarthaer SV konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zog der Königswarthaer SV an SV Gnaschwitz-Doberschau vorbei auf Platz drei. Die Gäste fielen auf die fünfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Nächster Prüfstein für den Königswarthaer SV ist auf gegnerischer Anlage die SG Crostwitz (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Gnaschwitz-Doberschau mit der DJK Sokol Ralbitz/Horka (15:00 Uhr).