Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SSV Markranstädt – VfL Pirna-Copitz 07, 3:1 (1:0), Markranstädt
Nichts zu holen gab es für die Copitzer bei den Markranstädter. Der SSVM erfreute seine Fans mit einem 3:1. Auf dem Papier ging der SSV Markranstädt als Favorit ins Spiel gegen den VfL Pirna-Copitz 07 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht der Markranstädter zu Ende gegangen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jonas Hartwig für die Elf von Coach Olaf Brosius zur Führung (45.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Philipp Fynn Thomas Liebing kam für Jim Geisler – starteten die Copitzer in Durchgang zwei. Die Fans des SSV Markranstädt unter den 75 Zuschauern durften sich über den Treffer von Pepe Freigang aus der 52. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Florian Kärger war zur Stelle und markierte das 1:2 des VfL Pirna-Copitz 07 (60.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Hartwig bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Als Schiedsrichter Mirko Eckart die Partie abpfiff, reklamierten die Markranstädter schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Durch die drei Punkte gegen die Copitzer verbesserte sich der SSV Markranstädt auf Platz sechs.
Große Sorgen wird sich Jens Wagner um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte der VfL Pirna-Copitz 07. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Pirnaer knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Situation der Copitzer aktuell alles andere als rosig. Bei den Markranstädter dagegen läuft es mit insgesamt 20 Punkten wie am Schnürchen.
Kommende Woche tritt der SSV Markranstädt bei FC Oberlausitz Neugersdorf an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der VfL Pirna-Copitz 07 Heimrecht gegen den SC Borea Dresden.