Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FSV Barleben 1911 e.V – SSC Weißenfels, 2:1 (1:0), Barleben
Der FSV stellte SSC Weißenfels ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 2:1 nach Hause. Gegen den FSV Barleben 1911 e.V setzte es für SSC Weißenfels eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte SSC Weißenfels mit 3:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fritz Laabs mit seinem Treffer vor 88 Zuschauern für die Führung des FSV (9.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Barleben, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Kai Löser kam für Luca-Raoul Krobitzsch – startete SSC Weißenfels in Durchgang zwei. Das 1:1 des Teams von Coach Rüdiger Hoppe bejubelte Elias Artur Rosner (54.). Wenig später kamen Steve Röhl und Toni Wasylyk per Doppelwechsel für Fabian Johannes Kröger und Vincent Schlitte auf Seiten des FSV Barleben 1911 e.V ins Match (59.). In der 63. Minute erzielte Marcel Hauer das 2:1 für die Mannschaft von Coach Max Schönijahn. Mit Marwin Potyka und Laabs nahm Max Schönijahn in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nils Oliver Göres und Patrick Hauer. Am Ende behielt der FSV gegen SSC Weißenfels die Oberhand.
Der FSV Barleben 1911 e.V belegt momentan mit 26 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 31:31 ausgeglichen. Sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SSC Weißenfels 37 Zähler zu Buche.
Während der Gast damit nach 14 ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der FSV mit dem siebten Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Barleben 1911 e.V am nächsten Samstag auf VfB Merseburg, während SSC Weißenfels am selben Tag SC Bernburg in Empfang nimmt.