Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: RSV Praest – Schwarz-Weiss Alstaden, 2:1 (2:1), Emmerich am Rhein
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von RSV Praest und dem Schwarz-Weiss Alstaden, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Schwarz-Weiss Alstaden hatte mit 4:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marko Cvetkovikj war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Enis Koray Kücük witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den Schwarz-Weiss Alstaden ein (19.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem RSV Praest nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Cvetkovikj in diesem Spiel (30.). Die Pausenführung des Teams von Trainer Roland Kock fiel knapp aus. Aaron Langen von Schwarz-Weiss Alstaden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Haferkamp blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Buschmann. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der RSV Praest noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nils Wenk und Lars Verbücheln für Cvetkovikj und Raven Olschewski weiterspielten (180.). Obwohl dem Heimteam nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Schwarz-Weiss Alstaden zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der RSV Praest sprang mit diesem Erfolg auf den 15. Platz. Der RSV Praest bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Der RSV Praest ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Niederlage belegt der Schwarz-Weiss Alstaden weiterhin den elften Tabellenplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 76 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 5. Der Schwarz-Weiss Alstaden verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen. Dem Schwarz-Weiss Alstaden bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Schwarz-Weiss Alstaden. Nach der Niederlage gegen den RSV Praest ist der Schwarz-Weiss Alstaden aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 5.
Nächster Prüfstein für den RSV Praest ist die Spvgg Sterkrade 06/07 am 09.03.2025 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der Schwarz-Weiss Alstaden misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von BW Dingden.